Die Website unterricht.de soll Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geben, sich -auch mit Hilfe anschaulich gestalteter Übungsmöglichkeiten- ihre Mathe-, Englisch- und Deutschkenntnisse zu verbessern.
Der Abschnitt „Mathematik – Übungen“ ist in drei Teile gegliedert. Den Benutzern steht es frei, die Jahrgangsstufe auszuwählen, von der sie auf die Aufgaben zugreifen möchten. Man kann zwischen Aufgabenbereichen aus der Unterstufe, der Mittelstufe oder der Oberstufe wählen. Themen, die bis zur 4. Klasse unterrichtet werden oder über die Mathematik der Oberstufe hinaus gehen, werden auf der Website nicht behandelt. Jeder Klassenstufenabschnitt umfasst „Kurse“, die in der entsprechenden Jahrgangsstufe behandelt werden, welche in kleinere Unterthemen unterteilt sind. Man muss aber nicht unbedingt in den einzelnen Abschnitten aufwändig nach den gewünschten Themen suchen, sondern kann Schlagwörter und Themen in die Suchleiste eingeben und erhält dann den Suchbegriffen entsprechende Treffer.
Hat man sich nun einen Kurs herausgesucht, so hat man die Möglichkeit, sich entweder ein PDF-Dokument mit einigen Beispielaufgaben kostenlos herunterzuladen oder Aufgaben zu lösen. Für diese Aufgaben kann man zwischen den Spielmodi „Beat-the-Clock“ und dem „Highscore-Modus“ entscheiden. Während es im Highscore-Modus nur um die erreichte Punktzahl geht, muss man im „Beat-the-Clock“ -Modus eine Aufgabe in einer bestimmten Zeit lösen.
PDFs
Die Webseite erlaubt auch PDFs von den Aufgaben mit Lösungen zu speichern. Ein Beispiel zu einem heruntergeladenen PDF-Dokument:
Übungen
Nachdem eine Aufgabe präsentiert wurde, muss man aus den vorgegebenen Antwortmöglichkeiten die richtige auswählen. Zur Unterstützung stehen Hilfestellungen zur Verfügung, wie die Anzeige eines Hinweises oder das Abspielen eines verlinkten Videos auf der Seite. Wenn man auf „Hinweis anzeigen“ klickt, erhält man beispielsweise Empfehlungen zur Anwendung eines spezifischen Rechengesetzes oder Schritts.
Sobald eine Antwort ausgewählt wurde, wird angezeigt, ob sie korrekt ist oder nicht. Zudem werden die mathematischen und wörtlichen Schritte zur Lösung der Aufgabe detailliert erläutert. Anschließend kann zur nächsten Frage übergegangen werden. Eine Übung besteht aus insgesamt 20 Aufgaben. Wenn alle Aufgaben erfolgreich bewältigt werden, wird eine „Krone“ verliehen. Die Anzahl der richtigen Antworten bestimmt die erreichte „Kronenstufe“. (z.B. die „Bronzene Krone“).
Fazit
Unterricht.de bietet durchaus gute Übungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. (bzw. 12.) Klasse. Die Übungen zeichnen sich durch ihre spielerische und dennoch lernfördernde Gestaltung aus.
Die Webseite deckt umfangreichen Lehrstoff ab, der in den einzelnen Abschnitten übersichtlich gegliedert ist. Die Aufgaben sind nicht zu schwer gestellt, erfordern oft schriftliche Nebenrechnungen zur Bearbeitung und ermöglichen somit einen guten Einstieg in ein Thema.
Links:
Website: www.unterricht.de
Verfasser: Johannes Hillebrecht
Letzte Aktualisierung: 13 Juni 2023