realmath.de ist eine Mathematiklernplattform, die für Schüler der 5. bis 10. Jahrgangsstufe an bayerischen Realschulen erstellt worden ist. Die Themen sind nach dem Lehrplan sortiert. Dynamische Arbeitsblätter werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Website beginnt mit einer Auswahlmöglichkeit.
Hierbei kann man zwischen Mathe 5-10, Mathe A-Z, Neues, Lernwege oder Wiki wählen. Zudem gibt es die Möglichkeit die Sprache auf Englisch zu ändern.
Mathe 5-10
Die Auswahlmöglichkeit Mathe 5-10 ermöglicht einem Schüler auf Unterrichtsstoff jeder Jahrgangsstufe der 5. Klasse bis zu der 10. Klasse zuzugreifen.
Hierbei werden die einzelnen Jahrgangsstufen in einzelne Themenbereiche eingeteilt.
(In diesem Beispiel: 5. Klasse)
Dabei gibt es für die Themenbereiche Erklärungen, sowie Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
(In diesem Beispiel: Große Zahlen)
Mathe A-Z
Die Auswahlmöglichkeit Mathe A-Z zeigt verschiedene Themenbereiche der 5. Klasse bis zu der 10. Klasse in alphabetischer Reihenfolge.
Die einzelne Themenbereiche werden wiederum in einzelne Bereiche eingeteilt.
(In diesem Beispiel: Brüche und Bruchrechnung)
Zu jedem Bereich gibt es Erklärungen, sowie Übungsaufgaben.
(In diesem Beispiel: Bruchteile)
„Neues“
Die Auswahlmöglichkeit Neues gliedert sich in unterschiedliche Rubriken.
- Aktuelles zeigt die neuesten Ereignisse der Website.
- Highscore-Schulen zeigt eine Platzierung der Schulen mit den meisten Punkten.
- Aktive Schüler präsentiert die letzten Einträge von Punkten eines Schülern bestimmter Schulen.
- Unterrichten zeigt eine Anleitung, welche aufzeigt wie man mit realmath.de unterrichtet.
- Chronik zeigt die Geschichte der Website.
Lernwege
Die Auswahlmöglichkeit Lernwege präsentiert verschiedene Klassen.
Für jede Klasse gibt verschiedene Tutoren, mit jeweiligen Aufgaben zu dem jeweiligem Thema.
(In diesem Beispiel: 8. Klasse)
Wiki
Realmath-Wiki ist eine Ergänzung zur Webseite realmath.de.
Auf Realmath-Wiki kann jeder Lehrer, der realmath.de im Unterricht nutzt, Lernpfade für Schüler anlegen, Bearbeitungshinweise geben oder Übungen als Hausaufgabe aufgeben.
Fazit
Abschließend kann man sagen, dass Real Math eine sehr gute Website für das Lernen und Anwenden des Unterrichtsstoffes ist. Zudem ist die Website übersichtlich strukturiert, sodass Schüler auch ohne Hilfe der Eltern oder Lehrer sich zurecht finden.
Links:
Website: realmath.de
Verfasser: Nils Messerschmidt
Letzte Aktualisierung: 13 Juni 2023