Arndt Brünner hat auf seiner Website eine Vielzahl von mathematischen Inhalten und Werkzeugen für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mathematik-Enthusiasten, um selbstständig Mathematik zu lernen und zu üben.
Seine Website beinhaltet eine große Anzahl von mathematischen Themen, mit denen man sich beschäftigen kann:
- Natürliche und Rationale Zahlen, Arithmetik, elementare Zahlentheorie
- Algebra und Reelle Zahlen, Terme, Gleichungen, Gleichungssysteme
- Geometrie, Trigonometrie, Geodäsie
- Analysis, Funktionen
- Lineare Algebra und analytische Geometrie
- Stochastik
- Kegelschnitte
- Kalenderberechnung, Astronomie, Astrologie
- Simulationen, Computergraphik
- Historische Mathematik
Jeder Themenbereich enthält zahlreiche Optionen zum Aufstellen und Ausrechnen unterschiedlichster Gleichungen, Funktionen, etc. mithilfe von verschiedenen Rechnern und Tools.
Ein Beispiel davon sind die Algebra-Themen, darunter Gleichungen, Ungleichungen, Graphen, Funktionen und Polynome. Darunter findet man Hilfsmittel, wie einen quadratischen Gleichungsrechner, einen binomischen Rechner und einen Funktionenplotter.
Im Bereich der Geometrie bietet die Website eine umfassende Abdeckung von Geometrie-Themen, einschließlich Winkel-, Flächen- und Volumenberechnungen, Trigonometrie und Geometrie im Raum. Es gibt auch Werkzeuge wie einen Dreiecksrechner, einen Kreisrechner und einen Vektorrechner.
Im Themenbereich Analysis findet man Themen wie Ableitungen, Integration, Differentialgleichungen und Taylor-Reihen. Die verschiedenen Arten von Rechnern, wie einen Ableitungsrechner, einen Integralrechner und einen Differentialgleichungsrechner, sind ebenfalls vorzufinden.
Unter den meisten Rechnern findet man noch eine genaue Erklärung des zugehörigen Themas, mit welcher man den benutzen Rechenweg nachvollziehen und in Zukunft selber verwenden kann.
Für einige Themen im Bereich Analysis, wie z.B. Integralrechnung , führen Links zu PDF-Dateien mit ausführlichen Erklärungen und Beispielen zu den jeweiligen Themen.
Zusätzlich bietet die Website Übungen zu einigen Themen, wie z.B. lineare Funktion, an, mit welcher man das eigene Verständnis nochmal aktiv fördern kann.
Schließlich bietet die Seite noch einige Themen aus der unterhaltsamen Mathematik an. Dazu zählen verschiedene Codesprachen und einfache Spiele wie Tic Tac Toe oder 4 gewinnt, bei denen man jeweils gegen den Computer spielt.
Fazit
Insgesamt bietet die Website eine Vielzahl von mathematischen Inhalten und Werkzeugen für alle Altersstufen und Niveaus. Es ist eine großartige Ressource für alle, die ihr Verständnis von Mathematik vertiefen oder ihre mathematischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Links:
Website: www.arndt-bruenner.de/mathe/mathekurse.htm
Verfasser: Tamara Erlebach
Letzte Aktualisierung: 03 Juli 2023