Verwendet man Edge als Browser, so kann man als den „Mathe-Löser“ (auch bekannt unter „Math Solver“) aufrufen. Dazu klickt man im Browser oben rechts auf die drei Punkte und wählt im Pulldown-Menü den Punkt „Weitere Tools“ und dann „Mathe-Löser“ aus.
Nun kann man auf einer Internet-Seite oder einer PDF-Datei, die im Browser Edge geöffnet ist, mit der Maus einen Rahmen um ein zu lösendes mathematisches Problem aufziehen. Anschließend klickt man auf den Button „Lösen“.
Hat man eine Funktionsgleichung ausgewählt, wird zum Beispiel der Graph angezeigt.
Im nächsten Beispiel haben wir getestet, ob der Logarithmus eines Wurzelterms zur Basis a bestimmt werden kann. Das hat geklappt.
Bei Termumformungen werden bei Bedarf die einzelnen Lösungsschritte angezeigt. Im Bild wird hier nur der erste Lösungsschritt angezeigt.
Falls es Erklärvideos, z.B. in YouTube, zur Aufgabenstellung vorhanden sind, so werden die entsprechenden Links angezeigt.
Es ist auch möglich, mathematische Terme über die Tastatur einzutippen: