Home

P-Seminar Mathe digital bei einer Videokonferenz

Das P-Seminar Mathematik des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim beschäftigte sich ein Jahr mit digitalem Lernen im Mathematikunterricht.
Die 13 Schüler und 2 Schülerinnen stellen auf dieser Internetpräsenz verschiedene Lernportale, Apps und Youtube-Kanäle für den Mathematikunterricht vor. Die getesteten Lernhilfen beziehen sich hauptsächlich auf die Jahrgangsstufen 5 bis 12. Das Angebot richtet sich an Schüler, Lehrer und Eltern. Weiterlesen…

 

Wir empfehlen für die Vorbereitung auf das Mathe-Abitur in Bayern die Website www.abiturloesung.de. Dort findet man die Aufgaben der vergangenen Jahre und erhält dazu ausführliche Lösungen. Außerdem kann sich Videos ansehen, in denen jede Aufgabe klassisch an der Tafel vorgerechnet wird. Das Angebot ist zwar nicht interaktiv, aber für die Vorbereitung auf das Abitur in der Endphase sehr hilfreich. Übrigens ist das Angebot kostenlos.

 

 

Wir stellen auch Apps und Websites ausführlich vor, die sich nicht nur für den Mathematikunterricht eignen, sondern auch für andere Fächer.
Dazu gehören z.B. Learning Apps, Learning Snacks, Kahoot! und MS Forms. Zu diesen Themen haben wir Erklärvideos selbst erstellt.

 

 

 

In unseren Artikeln beschäftigten wir uns damit, welche Vor- und Nachteile die Digitalität in der Bildung mit sich bringt, was man unter Flipped classroom versteht, und wie man ein Escape-Rooms im Unterricht ohne echte Schlösser gestalten kann.

 

 

 

Seit vielen Jahren wird MATHEGYM von Schülern und Lehrern an unserer Schule gerne verwendet, um mathematische Themen zu vertiefen.
Unsere „Kristalle“ werden auf diesem Mathe-Lernportal neben der Comenius EduMedia Medaille, der GIGA-Maus u.a. als Auszeichnung aufgelistet.