Die App Socratic hilft beim Lösen von Mathe-Aufgaben. Ähnlich wie bei der App Photomath, kann man handgeschriebene oder gedruckte Aufgaben abfotografieren, und die App löst die Aufgabe mit Zwischenschritten.
Socratic wurde am 19.02.2020 von Google aufgekauft und daraufhin neu strukturiert. Verwendbar ist sie in jeder Jahrgangsstufe, da sie auch komplexere Aufgaben lösen kann.
Im Gegensatz zu Photomath löst die App aber die Aufgabe nicht selbst, sondern sie listet mehrere Websites auf, die die abfotografierte Aufgabe gelöst haben. Die drei besten Websites, die zur Lösung führen, werden unter „Top match“ angezeigt.
Klickt man darauf, werden nicht nur die Lösungen, sondern auch ausführliche Erklärungen angezeigt, allerdings oft in englischer Sprache.
Außerdem werden weitere Erklärungen, Lernvideos oder Übungsaufgaben zum gesuchten Thema angezeigt.
Socratic wirbt damit, dass die App Textaufgaben „lösen“ kann. Dies funktioniert nur sehr begrenzt, da in den meisten Fällen nur Artikel aus dem Internet mit ähnlichen Aufgabenstellungen oder Erklärungen der Schlüsselwörter ermittelt werden. Doch die Suchergebnisse können durchaus weiterhelfen, die Aufgabe selber zu lösen. Es kann aber auch sein, dass Artikel angezeigt werden, die überhaupt nicht bei der Lösung des Problems helfen.
Wir haben die „Sockenaufgabe“ abfotografiert. Socratic hat erkannt, dass es sich um eine Aufgabe aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung handelt und hat ähnliche Aufgaben dazu gefunden.
Der Hauptkritikpunkt ist, dass oft Artikel angezeigt werden, die überhaupt nicht beim Lösen eines Problems helfen.
Insgesamt ist es eine sehr ansprechende App, welche gute und ausführliche Rechenwege findet, sodass der Lösungsweg leicht verständlich ist. Ebenfalls kann das schnelle Nachschlagen von Begriffen sich als nützlich erweisen.
Ein Download zum Ausprobieren ist zu empfehlen.
Unsere Bewertung:
Links:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.socratic&hl=en_US
iOS: https://apps.apple.com/de/app/socratic-hausaufgabenhilfe/id1014164514
Verfasser: Felix Brauner